degenerativ – traumatisch
Das obere Sprunggelenk wird durch das Sprungbein sowie die Knöchelgabel von Waden-und Schienbein gebildet.
Im äußeren Gelenkanteil sichern 3 Bandstrukturen und innenseitigen Anteil eine flächige Bandplatte (lig.deltoideum) das Gelenk.
Verletzungen treten häufig durch ein Verdrehtrauma (Supination/Pronation) an den Bandstrukturen auf.
In der Regel erfolgt die Behandlung der vorwiegend an den Außenbänder auftretenden Bandrupturen konservativ. Nach Anlage stabilisierender Tapeverbände und entreizender physikalischer Maßnahmen erfolgt die funktionelle Trainingstherapie im Rahmen einer krankengymnastischen Übungsbehandlung für eine Zeitraum von ca. 6 Wochen.
Kommt es zu Schädigung der Gelenkfläche mit Abscherverletzungen des Gelenkknorpels sind arthroskopische Operationen angezeigt, die neben Knorpelglättung, freie Gelenkkörperentfernung ggf. auch Knorpelrekonstruktionsmaßnahmen wie Mikrofrakturierung bis hin zur trägergestützen 3-dimensinalen autologen Chondrozytentransplantation beinhalten.