Patellaluxation ist eine Kniegelenksverletzung, bei der die Kniescheibe (Patella) aus ihrer Führung springt (Luxation). Meist bewegt sich die Kniescheibe spontan in ihre Ursprungsstellung zurück. Selten verbleibt sie in ihrer Verrenkungsstellung außen am Kniegelenk (lateral).
Seitdem in biomechanischen und anatomischen Untersuchungen nachgewiesen werden konnte, dass eine V-förmige Bandverbindung zwischen innerer Patellakante und innerem Oberschenkelknorren, das patellofemorale mediale Band (MPFL), der Hauptstabilisator der Kniescheibe im strecknahen Zustand ist, führen wir in unserer Einrichtung ein neues operatives Therapieregime zur Rekonstruktion der Bandverbindung durch.
Es wird ein optimaler Halt der Kniescheibe in Streckung und Beugung erreicht. Das Instabilitätsgefühl wird abgebaut, weitere Knorpelschädigungen und damit frühzeitige Verschleißerkrankungen vermieden und eine schnellere Rehabilitation möglich.
Diese Operationsmethode wird bisher nur an ausgewählten Spezialkliniken in Deutschland durchgeführt.