• Das Praxis-Klinik KonzeptWer wir sind
    • Orthopädie - Unsere Standorte
    • Unsere Klinik
    • Unsere leitenden Ärzte
      • Dr. med. Carsten Lütten
      • Dr. med. Johannes Holz
      • Dr. med. Ansgar Ilg
      • Prof. Dr. med. N. Hansen-Algenstaedt
      • Dr. med. Niels Jenner
      • Dr. med. Gunnar Laabs
    • Unsere Ärzte der Orthopädie
      • Dr. med. Stefan Schneider
      • Melanie Liem
      • Karoline Unkelbach
      • Dr. med. Kathrin Wittmann
      • Axel Becker
      • Jan-Philipp Pfeil
    • Patientenbewertungen
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Karriere
  • Schwerpunkte & SpezialisierungenUnsere Leistungen
    • Leistungsspektrum
    • Arthroskopische Chirurgie
      • Knie
        • Knorpel
          • Knorpelzelltransplantat
          • Knorpelerhaltende Verfahren
        • Meniskus
          • Naht-Refixation
          • Teilentfernung
          • Transplantation
          • Meniskusersatz / Menaflex
      • Schulter
        • Sekundäres/Instabilitätsbedingtes Impingement
        • Strukturelles Impingement
        • Schulterinstabilität
        • Rotatorenmanschettenläsion
        • Schultereckgelenkverletzung
      • Sprunggelenk
        • Knorpel
      • Ellenbogengelenk
    • Kreuzbandchirurgie
      • Vorderes Kreuzband
      • Hinteres Kreuzband
      • Transplantat
        • Autologe vordere Kreuzbandplastik
        • Autologe hintere Kreuzbandplastik
      • Kreuzband Rehabilitation
    • Patellaluxation
    • Endoprothetik
      • Schulter
      • Knie
        • Selektive Endoprothesenversorgung
        • Journey PFJ Oxinium
        • Unikondylärer Teilersatz (Oxford III)
        • Journey DEUCE
        • Kompletter Oberflächenersatz
        • Journey Knieprothese
        • Knieprothesenwechselsystem
      • Hüfte
    • Wirbelsäulenchirurgie
      • Degenerative Erkrankungen
      • Deformitäten
      • Instabilitäten
      • Extradurale Tumore
      • Bandscheibenvorfall
      • Stenose
    • Sportmedizin
      • Sehnenüberlastung
      • Ermüdungsfraktur
      • Bandverletzung Sprunggelenk
    • Orthopädische Schmerztherapie
      • ESWT
      • CT-gestützte Injektion
      • DISC Nucleoplasty
      • Akupunktur
    • Arbeitsunfälle
    • Fußchirurgie
      • Hallux valgus
      • Hallux rigidus (Arthrose Großzehengrundgelenk)
      • Krallenzeh/Hammerzeh
      • Metatarsalgie (Mittelfußschmerzen)
      • Digitus quintus varus superductus
      • Unguis incarnatus (eingewachsener Zehennagel)
      • Kindlicher Knick-/Senkfuß
      • Knick-/Senkfuß des Erwachsenen
      • Haglundexostose
      • Hinterer Fersensporn/Achillessehnensporn
      • Arthrose des Sprunggelenkes
      • Plantarfasziitis
    • Qualitätssicherung
  • Mediathek und DownloadsWissenswertes
    • Schulterinstabilität
    • Hinteres Kreuzband
    • Knie Knorpel
    • Meniskus
    • Rotatorenmanschette
    • Vorderes Kreuzband
    • Flyer
      • Symposium
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
home
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Das Praxis-Klinik KonzeptWer wir sind
  • Orthopädie - Unsere Standorte
  • Unsere Klinik
  • Unsere leitenden Ärzte
  • Unsere Ärzte der Orthopädie
  • Patientenbewertungen
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Karriere
  • Schwerpunkte & SpezialisierungenUnsere Leistungen
  • Leistungsspektrum
  • Arthroskopische Chirurgie
  • Kreuzbandchirurgie
  • Patellaluxation
  • Endoprothetik
  • Wirbelsäulenchirurgie
  • Sportmedizin
  • Orthopädische Schmerztherapie
  • Arbeitsunfälle
  • Fußchirurgie
  • Qualitätssicherung
  • Mediathek und DownloadsWissenswertes
  • Schulterinstabilität
  • Hinteres Kreuzband
  • Knie Knorpel
  • Meniskus
  • Rotatorenmanschette
  • Vorderes Kreuzband
  • Flyer
Logo

Dr. med. Carsten Lütten
Dr. med. Johannes Holz
Dr. med. Ansgar Ilg
Prof. Dr. med. N. Hansen-Algenstaedt
Dr. med. Gunnar Laabs
Dr. med. Stefan Schneider



Termine nach Vereinbarung

Termin online vereinbaren

Kreuzbandchirurgie

Alle Bänder im Knie sind beim Sport sehr gefährdet. Typische Symptome neben starkem Schmerz: ein Gefühl, dass etwas zerreißt, die Schwellung und bei Kreuzbandrissen das Schubladen-Phänomen: Der Unterschenkel lässt sich gegen den Oberschenkel nach vorne verschieben. Gerissene Kniebänder werden durch weniger wichtige Sehnen ersetzt, etwa durch die des Oberschenkelbeugers.

Der Riss des vorderen Kreuzbandes ist eine zunehmend häufigere Erkrankung bei Verletzungen des Kniegelenkes. Dabei werden in Kombination weitere Strukturen des Kniegelenkes wie Knorpel, Meniskus oder Seitenbänder verletzt. Eine genaue Abklärung der Kniebinnenverletzung ist durch eine Arthroskopie in Ergänzung einer Kernspintomographie das derzeit genaueste Verfahren.

Das vordere als auch das hintere Kreuzband stellen den zentralen Stützpfeiler des Kniegelenkes dar. Hierbei ist die Verletzung des vorderen Kreuzbandes viel häufiger als die des hinteren. Für die Stabilität des Kniegelenkes ist die Reparatur des vorderen Kreuzbandes unumgänglich. Die Reparatur des hinteren Kreuzbandes erfolgt in der Regel lediglich bei ausbleibendem konservativen Therapieerfolg, wenn also eine komplexe hintere Kniegelenkinstabilität bestehen beleibt.


Patienteninformation: Meniskus & Kreuzband
Die von uns angewendeten OP-Techniken ermöglichen in der Regel eine sofortige Belastung oder Teilbelastung und freie Beweglichkeit des Kniegelenkes.
Termin online vereinbaren

Schwerpunkte & Spezialisierungen

  • Leistungsspektrum
  • Arthroskopische Chirurgie
    • Knie
      • Knorpel
        • Knorpelzelltransplantat
        • Knorpelerhaltende Verfahren
      • Meniskus
        • Naht-Refixation
        • Teilentfernung
        • Transplantation
        • Meniskusersatz / Menaflex
    • Schulter
      • Sekundäres/Instabilitätsbedingtes Impingement
      • Strukturelles Impingement
      • Schulterinstabilität
      • Rotatorenmanschettenläsion
      • Schultereckgelenkverletzung
    • Sprunggelenk
      • Knorpel
    • Ellenbogengelenk
  • Kreuzbandchirurgie
    • Vorderes Kreuzband
    • Hinteres Kreuzband
    • Transplantat
      • Autologe vordere Kreuzbandplastik
      • Autologe hintere Kreuzbandplastik
    • Kreuzband Rehabilitation
  • Patellaluxation
  • Endoprothetik
    • Schulter
    • Knie
      • Selektive Endoprothesenversorgung
      • Journey PFJ Oxinium
      • Unikondylärer Teilersatz (Oxford III)
      • Journey DEUCE
      • Kompletter Oberflächenersatz
      • Journey Knieprothese
      • Knieprothesenwechselsystem
    • Hüfte
  • Wirbelsäulenchirurgie
    • Degenerative Erkrankungen
    • Deformitäten
    • Instabilitäten
    • Extradurale Tumore
    • Bandscheibenvorfall
    • Stenose
  • Sportmedizin
    • Sehnenüberlastung
    • Ermüdungsfraktur
    • Bandverletzung Sprunggelenk
  • Orthopädische Schmerztherapie
    • ESWT
    • CT-gestützte Injektion
    • DISC Nucleoplasty
    • Akupunktur
  • Arbeitsunfälle
  • Fußchirurgie
    • Hallux valgus
    • Hallux rigidus (Arthrose Großzehengrundgelenk)
    • Krallenzeh/Hammerzeh
    • Metatarsalgie (Mittelfußschmerzen)
    • Digitus quintus varus superductus
    • Unguis incarnatus (eingewachsener Zehennagel)
    • Kindlicher Knick-/Senkfuß
    • Knick-/Senkfuß des Erwachsenen
    • Haglundexostose
    • Hinterer Fersensporn/Achillessehnensporn
    • Arthrose des Sprunggelenkes
    • Plantarfasziitis
  • Qualitätssicherung

    OrthoCentrum Hamburg

    Praxis in Hamburg Harvestehude · Hansastraße 1 - 3 · 20149 Hamburg

    Tel 040 443639 · Fax 040 4106307 ·

    Praxis am Alsterlauf · Erdkampsweg 49 · 22335 Hamburg

    Tel 040 597491 · Fax 040 599071 ·

    Ärztehaus Harvestehude

    Ärztehaus Harvestehude

    Title

    Verwendung von Cookies

    Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

    Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

    Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

    Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

    • Bitte anklicken!