Von 150.0000 Kunstgelenkversorgungen in Deutschland im Jahr 2007 wurden knapp 10.000 sog. Revisionseingriffe vorgenommen, also Eingriffe, bei denen zum zweiten oder wiederholten Mal eine Prothese gewechselt werden musste. Neben dem Verschleiß der Gleitpaarungen (meist nach mehr als 10 Jahren) stellen Gelenkinfektionen und persistierende mechanische Probleme mit dem Kunstgelenk den Großteil dieser betroffenen Patienten dar. Um auch nach einer Wechseloperation eine gute Gelenkfunktion zu erlangen ist es wichtig, über ein sog. modulares Wechselprothesensystem (Baukastenprinzip) zu verfügen. Mit dem Journey-Legend-Prothesensystem verfügen wir über eines der neuesten und umfangreichsten Systeme, mit dem besonders knochensparend und individuell gearbeitet werden kann.
Knieprothesenwechselsystem
Erläuterungen zum Operationsverfahren
Je nach individueller Situation kann ein Prothesenwechsel einzeitig oder zweizeitig erfolgen. Beim zweizeitigen Wechsel erfolgt zunächst die Entfernung der einliegenden Prothese und die anschließende Implantation eines Platzhalters (Spacers). Dieser wird in einer zweiten Operation entfernt und mit einer neuen Revisionsendoprothese ersetzt.
Für die Journey-Legend-Revisions-Knieprothese wird das Material Oxinium genutzt, dass eine wesentlich geringere Abnutzung und Erhöhung der Haltbarkeit gewährleistet.
Das JOURNEY™ -Legend besitzt 10 anatomische Prothesen-Größen für eine individuelle geschlechtspezifische Größenfindung und minimale Knochenresektionen.


Modulares „Baukastensystem“ zur individuellen Prothesenantwort.
Ein Prothesenaufbau mit verschiedenen Verankerungs- und Erweiterungsmöglichkeiten erlaubt es auch, schwierigen anatomischen Anforderungen gerecht zu werden.

Postoperatives Röntgenbild einer eingebrachten „Legend“ Revisionsendoprothese. Durch Erhalt eigener Band- und Kapselstrukturen kann auch nach einem Revisionseingriff eine gute Gelenkfunktion wieder erreicht werden.


Die häufigste Erkrankung, die zu der Notwendigkeit eines endoprothetischen Gelenkersatzes führt, ist die fortgeschrittene Verschleißerkrankung eines Gelenkes