Die häufigste Erkrankung, die zu der Notwendigkeit eines endoprothetischen Gelenkersatzes führt, ist die fortgeschrittene Arthrose. In diesem Falle haben andere operativen oder konservativen Verfahren keine Erfolgsaussichten, da die Knorpelflächen des betreffenden Gelenkes verschleißbedingt weitestgehend zerstört sind. Die verwendeten Prothesenarten und Operationstechniken haben sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt.
Der Eingriff dauert etwa 45- 60 Minuten. Am Ende der Operation wird das Gelenk verschlossen und die Operationswunden genäht oder geklammert. Das aufgefangene Eigenblut wird mit Hilfe von Zellsaversystemen dem Patienten nach der Operation zurückgegeben. Die Operationen werden in unserer orthopädischen Spezialabteilung in der Park-Klinik Manhagen durchgeführt. Der Klinikaufenthalt beinhaltet eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme und dauert zwischen 8 und 21 Tagen. Im ambulanten Nachbehandlungszeitraum betsehen sog. integrierte Versorgungsverträge mit den gesetztlichen Kostenträgern, sodass die Anschlußtherapie sichergestellt werden kann.