Zunächst wird über die Arthroskopiezugänge die genaue Position der Bohrkanäle festgelegt. Ein Führungsdraht wird positioniert und anschließend mit einer Hohlfräse überbohrt.
Analog wird das Bohrloch zur Aufnahme des Sehnentransplantats im Oberschenkel angelegt.
Dann kann das Sehentransplantat (entweder das Patellasehnendrittel oder die gevierfachte Semitendinosussehne) eingezogen werden.
Abschließend wird das Transplantat gelenknah mit Interferenzschrauben, die komplett resorbierbar sind, fest verankert.